
Schwanger? Dann wissen Sie bereits, dass sich Ihr Körper schnell verändert. Und Ihre Brüste sind oft die ersten, die es tun. Eine der häufigsten Fragen, die wir bekommen, lautet: Worauf sollte ich bei einem guten Schwangerschafts-BH achten?
In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Eigenschaften, häufige Fehler und warum sich so viele Frauen letztendlich für Feelou® entscheiden.
Suchen Sie stattdessen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Schauen Sie sich unseren vollständigen Schwangerschafts-BH-Ratgeber an.
Ein guter Schwangerschafts-BH passt sich Ihnen an (nicht umgekehrt).
Ihr BH muss mit Ihrem sich verändernden Körper Schritt halten. Das bedeutet:
✓ Verstellbarkeit. Unterbrustumfang und Körbchengröße können sich ändern, manchmal innerhalb einer Woche oder eines Tages (!).
✓ Weicher, atmungsaktiver Stoff. Besonders wichtig für empfindliche Haut und empfindliche Brüste.
✓ Halt ohne Druck. Keine einschneidenden Bügel. Sanftes Anheben und Halten.
✓ Stillfreundlich. Planen Sie zu stillen? Ein guter Schwangerschafts-BH ist bereits stillbereit.
Häufige Fehler beim Kauf eines Schwangerschafts-BHs
❌ Zu früh kaufen
Die Größe ändert sich schnell und oft mehrmals. Ein Multi-Phasen-BH, der sich anpasst, spart Zeit, Stress und Geld.
❌ Optik vor Komfort
Klar, Spitze sieht süß aus. Aber wenn sie kratzt, drückt oder hochrutscht, steckst du in der 24. Woche wieder in deinen alten Sport-BH.
❌ Stillen um 4 Uhr morgens vergessen
Vielleicht möchtest du jetzt noch nicht ans Stillen denken, aber ein Schwangerschafts-BH, der auch als Still-BH verwendet werden kann, erleichtert dir das Leben später erheblich.
Warum Frauen sich für Feelou® entscheiden
Wir haben den Feelou® BH mit einem Ziel entwickelt: dich bei allen Veränderungen deines Körpers zu unterstützen, ohne dass du ständig eine größere Größe wählen musst.
• Patentiert und vollständig verstellbar
• Entwickelt in Zusammenarbeit mit Stillberaterinnen und echten Müttern
• Superweich und atmungsaktiv
• Geeignet für kleine Unterbrustweiten und große Körbchen
• Stillen und Abpumpen möglich
„Ich bereue nur, dass ich ihn nicht schon früher gekauft habe.“ – Lieke, 6 Wochen nach der Geburt
Neugierig, wie er funktioniert? Hier erfahrst du, wie man ihn trägt.
Kurze Checkliste: So finden Sie den richtigen BH
• Weich genug, um ihn Tag und Nacht zu tragen
• Verstellbar an Unterbrustweite und Körbchen
• Stützend, ohne zu drücken
• Geeignet zum Stillen, falls Sie es planen
• Ein Gefühl, das Ihnen sagt: „Ahh, das ist es!“
Abschließende Gedanken
Ihre Brüste müssen während der Schwangerschaft schon genug tragen. Ihr BH sollte Sie dabei unterstützen, nicht erschweren.
Suchen Sie den besten Schwangerschafts-BH oder einen Still-BH für größere Brüste? Entdecken Sie, warum Tausende Frauen Feelou® vertrauen.
Entdecken Sie den Feelou® BH